AHV/IV-Leistungsoptimierung
Maximieren Sie Ihre gesetzlichen Ansprüche aus der AHV und IV durch unsere spezialisierte rechtliche Beratung.
Ihr Recht auf optimale Leistungen
Die AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherung) und die IV (Invalidenversicherung) bilden die ersten Säulen der schweizerischen Altersvorsorge und Absicherung bei Invalidität. Viele Versicherte erhalten jedoch nicht die volle Höhe der ihnen zustehenden Leistungen, sei es durch fehlerhafte Berechnungen, unvollständige Anträge oder mangelnde Kenntnis aller Anspruchsmöglichkeiten.
Unsere Experten für schweizerisches Sozialversicherungsrecht haben es sich zur Aufgabe gemacht, Ihre AHV- und IV-Leistungen zu optimieren und sicherzustellen, dass Sie jeden Franken erhalten, der Ihnen rechtmäßig zusteht. Dies umfasst nicht nur die Grundleistungen, sondern auch zusätzliche Ansprüche wie Ergänzungsleistungen, Hilflosenentschädigungen und weitere Zuschüsse.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und tiefgreifenden Kenntnis des schweizerischen Sozialversicherungssystems können wir auch in komplexen Fällen optimale Ergebnisse erzielen und Ihre finanzielle Situation nachhaltig verbessern.
Unsere Leistungen im Bereich AHV/IV
AHV-Rentenoptimierung
- Überprüfung und Korrektur Ihres individuellen Kontos
- Optimierung durch Splitting und Betreuungsgutschriften
- Optimaler Zeitpunkt für den Rentenbezug
- Strategien für Frühpensionierung oder Rentenaufschub
- Optimierung für Ehepaare und Verwitwete
IV-Leistungsoptimierung
- Umfassende Beratung zur IV-Anmeldung
- Optimierung des Invaliditätsgrades
- Hilflosenentschädigung und Assistenzbeitrag
- Medizinische Massnahmen und Hilfsmittel
- Berufliche Eingliederungsmassnahmen
Koordination von Leistungen
- Optimierung zwischen AHV- und IV-Leistungen
- Abstimmung mit der 2. und 3. Säule
- Koordination mit Unfallversicherung
- Abstimmung mit Krankentaggeld und Haftpflicht
- Steuerliche Optimierung der Leistungsbezüge
Rechtlicher Beistand
- Überprüfung von Rentenbescheiden
- Einsprachen gegen fehlerhafte Entscheide
- Vertretung bei Rechtsstreitigkeiten
- Begleitung bei medizinischen Gutachten
- Verhandlungen mit Behörden und Versicherungen
Unsere Honorarmodelle
Basis
- Individuelle Erstberatung (90 Minuten)
- Analyse Ihrer aktuellen Leistungen
- Schriftliche Handlungsempfehlungen
- Überprüfung Ihres IK-Auszugs
- Antragstellung und Behördenkommunikation
- Vertretung in Einsprache- und Beschwerdeverfahren
Standard
- Umfassende Erstberatung (120 Minuten)
- Detaillierte Analyse aller Leistungsansprüche
- Erstellung und Einreichung aller Anträge
- Vollständige Behördenkommunikation
- Überprüfung aller Bescheide und Entscheide
- Vertretung in Einsprache- und Beschwerdeverfahren
Premium
- Alles aus dem Standard-Paket
- Vertretung in Einsprache- und Beschwerdeverfahren
- Begleitung zu medizinischen Untersuchungen
- Koordination mit anderen Versicherungen
- Jahresbezogene Nachbetreuung und Updates
* Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Bei besonders komplexen Fällen oder bei Verfahren vor Bundesgericht können zusätzliche Kosten entstehen, die wir vorher mit Ihnen besprechen.
Erfolgsgeschichten unserer Klienten
IV-Leistungserhöhung nach jahrelanger Kürzung
Unser Klient erhielt seit 10 Jahren eine zu niedrige IV-Rente. Nach detaillierter Analyse erreichten wir eine Erhöhung des Invaliditätsgrades von 50% auf 70% und sicherten eine Nachzahlung von über CHF 45'000.
Optimierung der AHV-Leistungen für ein Ehepaar
Durch eine strategische Planung des Rentenbezugs und die Berücksichtigung von Erziehungsgutschriften konnten wir die AHV-Rente eines Ehepaares um insgesamt 18% erhöhen.
Erfolgreiche Durchsetzung von Hilflosenentschädigung
Nachdem unser Klient zweimal abgelehnt wurde, konnten wir durch umfassende Dokumentation und gezielte Argumentation eine mittlere Hilflosenentschädigung durchsetzen.
Koordination nach Arbeitsunfall
Bei einem komplexen Fall mit Leistungen aus Unfallversicherung, IV und beruflicher Vorsorge konnten wir durch geschickte Koordination die Gesamtleistungen deutlich optimieren.
AHV/IV-Leistungsoptimierung in der Schweiz
Die Optimierung von AHV- und IV-Leistungen ist für viele Schweizerinnen und Schweizer ein komplexes Thema, das weitreichende finanzielle Auswirkungen haben kann. Das schweizerische Sozialversicherungssystem bietet zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Optimierung, die jedoch ohne fachkundige Beratung häufig ungenutzt bleiben.
Im Bereich der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) können Versicherte durch strategische Planung des Rentenbezugszeitpunkts, die Berücksichtigung von Erziehungs- und Betreuungsgutschriften sowie die korrekte Erfassung aller relevanten Beitragsjahre ihre Rentenleistungen erheblich steigern. Besonders bei Ehepaaren spielt das Splitting der Einkommen während der Ehe eine entscheidende Rolle für die optimale Rentenberechnung.
Die Invalidenversicherung (IV) bietet neben der eigentlichen Invalidenrente weitere wichtige Leistungen wie Hilflosenentschädigungen, Assistenzbeiträge, Hilfsmittel und berufliche Eingliederungsmassnahmen. Die korrekte Einstufung des Invaliditätsgrades und die Geltendmachung aller zustehenden Zusatzleistungen sind entscheidend für die finanzielle Absicherung bei Invalidität.
Eine besondere Herausforderung stellt die Koordination verschiedener Leistungen dar, etwa zwischen IV-Rente und beruflicher Vorsorge oder zwischen Unfall- und Invalidenversicherung. Hier können durch professionelle Beratung Überentschädigungskürzungen vermieden und die Gesamtleistungen optimiert werden.
Die Durchsetzung von Leistungsansprüchen gegenüber den Sozialversicherungsträgern erfordert fundierte rechtliche Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Behörden. Insbesondere bei Ablehnungen oder unzureichenden Leistungszusprachen ist eine fachkundige Vertretung oft entscheidend für den Erfolg von Einsprachen und Beschwerden.
Als spezialisierte Kanzlei für Sozialversicherungsrecht unterstützen wir unsere Klienten bei der vollständigen Ausschöpfung ihrer Ansprüche und setzen uns engagiert für ihre Rechte ein. Unsere Erfolgsgeschichten zeigen, dass eine professionelle Beratung sich durch deutlich höhere Leistungen und finanzielle Sicherheit mehrfach auszahlt.
Bereit, Ihre AHV/IV-Leistungen zu optimieren?
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Erstberatung und erfahren Sie, welche Optimierungspotenziale in Ihrem individuellen Fall bestehen.